Tracking-Apps gegen Covid?

Nach deutlichen Protesten kündigte die deutsche Regierung an, bei der nationalen Covid-App auf eine dezentrale statt einer zentralen Lösung zu setzen. Nicht lange davor tat sich in der deutschen Politik und und in manchen Kommentarspalten Unmut darüber auf, dass von Datenschützer*innen und IT-Expert*innen fehlender Datenschutz bei der von der Regierung voran getriebenen Covid-App (auf Basis …

WordPress-Website-Betreiber*innen gesucht

Aktuell arbeite ich an dem öffentlich geförderten Projekt „greenerWP„, welches es Website-Betreiber*innen ermöglichen soll, eigenständig ökologisch nachhaltige WordPress-Websites umzusetzen. Dazu werden unentgeltlich Anleitungen, Hintergrund-Infos und Open-Source-Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Ich bin auf der Suche nach Menschen, Gruppen und Organisationen, die eine WordPress-Website betreiben und daran interessiert sind, ihre Website möglichst nachhaltig und umweltschonend umzusetzen und …

Neuer Blog über Selbstermächtigung im digitalen Zeitalter

In meinem neuen Blog „DIY-Datenschutz“ möchte ich Menschen durch Anregungen und Anleitungen dazu ermächtigen, die Kontrolle über ihr digitales Leben zurückzugewinnen. Ich bin gespannt, wie sich das Projekt entwickeln wird 🙂

Daten über Tierausbeutung in der Open Street Map

Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Open Street Map Projekt (freie Landkarten / Geodaten) und speziell Daten über Tierausbeutung darin, beispielsweise (Orts-)Daten über Tierhaltungsbetriebe, Zoos, Jagdsport, Schlachthöfe, Geschäfte usw). Bisher habe ich mir den Ist-Zustand angeschaut und eine interaktive Karte umgesetzt, mit der vorhandene Daten abgefragt werden können: https://utopicode.de/animal-use-map-app/ Da bei den Daten-Beitragenden und …

Vegane Restaurants mit Smartphone und OsmAnd finden

Ob vegan, vegetarisch, koscher, halāl, glutenfrei oder laktosefrei: Viele Menschen achten aus verschiedensten Gründen etwas genauer darauf, womit sie sich ernähren. Was zu Hause selten ein Problem ist, kann unterwegs allerdings schwieriger sein. Ich zeige euch, wie ihr mit der Smartphone-App OsmAnd unterwegs auf die Suche nach geeigneter Gastronomie gehen könnt. OsmAnd gibt es für …

WordPress mit neuem Editor

Mit der nächsten großen Version 5.0 des weit verbreiteten Content Management Systems WordPress wird ein neuer Editor zum Erstellen von Blog-Beiträgen und Seiten Einzug halten. In der aktuellen WordPress Version 4.8 werden Nutzer*innen dazu aufgerufen, diesen neuen Editor mit dem Namen „Gutenberg“ auszuprobieren und Feedback abzugeben. Mit WordPress 5.0 wird Gutenberg standardmäßig aktiviert sein, es …