Ich freue mich immer darüber, zu meinen Themen Vorträge zu halten oder Workshops zu moderieren. Hier eine Auswahl an konzipierten Vorträgen und Workshops:
Energieverbrauch durch Websites
Das Internet wächst exponentiell – der damit einhergehende Energiebedarf dank Effizienz-Steigerungen bislang nicht. Doch könnten wir uns in diesem Jahrzehnt den Grenzen dieser Entkopplung deutlich nähern. Bereits jetzt trägt der Energiebedarf der Informations- und Kommunikations-Technologien fast so viel zu den globalen Treibhausgas-Emissionen bei wie der verbrannte Treibstoff in der Luftfahrt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Herausforderungen und stellt alternative Ansätze für ein klimafreundlicheres Internet vor.
15-45 Minuten.
Web und Nachhaltigkeit
Das Internet und die damit zusammenhängenden Informations- und Kommunikations-Technologien tragen mittlerweile ungefähr so viel zu den globalen Treibhausgas-Emissionen bei wie die Luftfahrt; der Stromverbrauch des Internets ist fast so groß wie der von Kanada und Deutschland zusammen.
Anwendungen wie Netflix, Instagram, Bitcoin und Co. führen dazu, dass die übertragenen Datenmengen und die Rechenleistung immer weiter steigen und damit auch der Resourcen- und Energiebedarf für die Herstellung und den Betrieb von Endgeräten und Infrastruktur.
Auf der anderen Seite erlaubt uns das Internet den durchgängigen Zugriff auf Informationen und die weltweite Vernetzung. Zugleich können Internet-Technologien in manchen Bereichen sogar Emissionen einsparen, etwas wenn durch Video-Konferenzen Reisen unnötig werden.
Im Workshop wollen wir uns den aktuellen Stand und verschiedene zukünftige Szenarien betrachten und diskutieren, ob und wie ein nachhaltiges Internet möglich ist.
3 Stunden.